PulsePoint Respond ist eine mit 911 verbundene App, die Sie sofort über Notfälle in Ihrer Gemeinde informieren und Ihre Hilfe anfordern kann, wenn in der Nähe HLW erforderlich ist.
PulsePoint hilft dabei, eine informierte und engagierte Community zu schaffen, die eine „Kultur des Handelns“ vorantreibt, eine Schlüsselstrategie zur Stärkung der Überlebenskette für Opfer von Herzstillstand. Zusätzlich zu den in der Nähe befindlichen „CPR-erforderlichen“ Benachrichtigungen können Sie sich auch über wichtige Ereignisse informieren lassen, die sich auf Sie und Ihre Familie auswirken können. Diese Informationsbenachrichtigungen bieten einen frühen Überblick über lokale Bedrohungen wie Waldbrände, Überschwemmungen und Notfälle von Versorgungsunternehmen. Sie können sogar den Live-Versandfunkverkehr für die meisten mit PulsePoint verbundenen Communities überwachen, indem Sie einfach auf das Lautsprechersymbol tippen.
PulsePoint bietet derzeit Abdeckung für Tausende von Städten und Gemeinden, viele weitere sind in Vorbereitung. Für weitere Informationen besuchen Sie pulspoint.org, kontaktieren Sie uns unter info@pulsepoint.org oder nehmen Sie an den Gesprächen auf Facebook und Twitter teil.
PulsePoint ist in Ihrer Community noch nicht verfügbar? Obwohl wir hart daran arbeiten, die öffentlichen Sicherheitsbehörden auf PulsePoint aufmerksam zu machen, können Sie helfen, indem Sie Ihr Interesse an Ihrem örtlichen Feuerwehrchef, EMS-Beamten und gewählten Beamten wie Ihrem Bürgermeister, Ratsmitglied oder Vorgesetzten bekunden. Eine einfache Notiz, ein Telefonanruf oder ein Kommentar zu einer öffentlichen Besprechung stellen sicher, dass sie über PulsePoint informiert sind. Wir haben festgestellt, dass das Rathaus zuhört und durchaus bereit ist, PulsePoint in die Community zu bringen.
PulsePoint ist eine öffentliche gemeinnützige Stiftung gemäß 501 (c) (3).
• Erweiterte Ereignisdetails (hauptsächlich für den professionellen VR-Einsatz).
• Geteilte Incident-Links werden jetzt, wann immer möglich, in der App statt in einem Browser geöffnet.
• Sie können einem Support-Ticket jetzt einen Screenshot hinzufügen (auf der Registerkarte Mehr).
• Der Zugangscode wird jetzt angezeigt, wenn verschlossene AED-Schränke bei HLW-erforderlichen Ereignissen empfohlen werden.
• Das neue Menü „Einstellungen“ auf der Registerkarte „Mehr“ bietet neue Filteroptionen für Vorfälle.
• Das Karten-/Listenkopfsymbol wurde durch eine schwebende Schaltfläche ersetzt.
• 4.14.1 enthält Stabilitätskorrekturen.
• Möglichkeit, Benachrichtigungen für jede nachfolgende Agentur ein- oder auszuschalten.
• Agenturspezifische Legenden zu Einheiten (Ressourcen) für teilnehmende Agenturen.
• Stabilitätsverbesserungen und Fehlerkorrekturen.
• Das nicht reduzierte Benachrichtigungsformat wurde angepasst.
• Verbesserte Umfrageerfahrung nach der Antwort.
• Das CPR-Metronom ist jetzt auf 110 Kompressionen pro Minute eingestellt.
• Stabilitätsverbesserungen und Fehlerkorrekturen.
Aktualisierte CPR-Anweisungen nur für die Hände (Vorsichtsmaßnahmen zur Infektionskontrolle)
Verbesserungen der internen Stabilität.
Aktualisierung der Schlüsselbehandlung.
Behebt den Absturz von Google Maps, der durch Beschädigung des Datenspeichers bei Ausfall des Dienstes verursacht wurde. Keine Versionsänderung.
• Entspricht den 64-Bit-Anforderungen des Android Play Store.
• Für die neue HLW wurde eine Warnfunktion benötigt, einschließlich der Möglichkeit, die Absicht einer Reaktion anzuzeigen.
• Rote aktive Incident-Pins mit einigen Symbolrevisionen.
• Kartenoption zum Unterdrücken der Anzeige kürzlich aufgetretener Vorfälle.
• AEDs nahe beieinander gruppieren sich jetzt, um die Kartenanzeige zu verbessern.
• Neue AED-Symbole und Detailfenster zur Anzeige von kolokalisiertem Naloxon und Adrenalin.
• Verbesserte Funktionen für bestätigte Responder (für von der Agentur beauftragte Mitarbeiter), einschließlich einer neuen virtuellen ID und der Street View-Funktionalität für experimentelle Ziele.
• Vollständige Überarbeitung der Benutzeroberfläche für das Materialdesign.
• Vereinfachtes Steuerungslayout und Navigation.
• Verschiedene Optimierungen.
• Querformatanzeige - Die Geräteeinstellung "Bildschirm automatisch drehen" wird berücksichtigt, um das Lesen langer Adressen und Gerätelisten zu erleichtern. Auch besser für Landschaftstabletten.
• Abstand der Vorfallliste verschärft - ermöglicht die Anzeige von mehr Vorfällen ohne Einbußen bei der Lesbarkeit.
• Verschiedene Optimierungen.
• Verbessertes Layout der Benutzeroberfläche.
• Wasserrettung und technische Rettung werden als eigenständige Benachrichtigungstypen zurückgegeben.
• Neue Benachrichtigungskanäle (nur für Android 8 und 9) - Konfigurieren Sie alle Benachrichtigungsoptionen unabhängig für Agenturnachrichten, Vorfälle und HLW-Benachrichtigungen.
• Die Standardbenachrichtigungstöne der App können in den Benachrichtigungseinstellungen für jeden Benachrichtigungskanal in einen beliebigen Benachrichtigungston geändert werden.
• 'CPR-Alarme aktiviert', permanente Benachrichtigung wird unterdrückt.
• Fehler beim Benachrichtigungston behoben.
- Sieben neue Benachrichtigungstypen, einschließlich der Einführung von Benachrichtigungsgruppen. Eine Benachrichtigungsgruppe ist eine Sammlung zusammengehöriger Vorfalltypen, z. B. Dienstprogramm Notfall, die über Kabel, gescherte Hydranten, Gaslecks usw. informiert.
- Wenn Sie sich in einer anderen Zeitzone befinden, wird die tatsächliche Vorfallzeit, in der das Ereignis aufgetreten ist, jetzt unter Ortszeit angezeigt.
- Verifizierte Responder-Erweiterungen (für von der Agentur zugewiesenes Personal).
- Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen.
Neuer Setup-Assistent für die erstmalige Verwendung
Android 8.0 (Oreo) -Optimierungen.
Überarbeiteter Vorfallsikonensatz.
Unterstützung für weitere Vorfallanrufarten (abhängig von der Agenturimplementierung).
Bestätigte Responder-Verbesserungen (für teilnehmendes Agenturpersonal).
Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen
Version 2.0.9, Build 134. Benötigt Android 4.1 (Jellybean) oder höher. - Stabilitätsverbesserungen